06.09.2025
Die Schuldirektorin Frau Bretschneider hatte für uns einen interessanten Videovortrag
über den Werdegang der Schule vorbereitet
Frau Bretschneider hielt eine kurze und sehr interessante Unterrichtsstunde zur Historie der Schule und zum Namensgeber Sigismund Reschke, Der Leisniger Bürgermeister, leidenschaftlicher Demokrat, starb als Sympathisant der 1848er Revolutionäre im Leisniger Gefängnis.
Sie erinnert auch daran, dass bei der Eröffnung der Schule 1873 noch zwei große Sgrafittos, geschaffen von Prof. Diethe aus Dresden, die Fassade schmückten. Die christlichen Darstellungen passten allerdings nicht mehr zur sozialistischen Erziehung in der DDR und wurden 1968 mit Hammer und Meißel entfernt. Vorher schon waren sie meist mit großen roten Transparenten verdeckt, darum erinnert sich wohl kaum noch jemand daran.

Uns wurde auch vor Augen geführt, welchen enorme Umgestaltung die gesamte Schule nach der Wende erfahren hat.
 
Überhaupt hatten sich Frau Bretschneider und Frau Hingst für uns sehr viel Mühe gemacht.
Frau Hingst, das historische Gedächtnis der Schule, hatte liebevoll eine kleine Ausstellung mit alten Schulinventarien gestaltet. Schiefertafel - Griffel - Griffelkasten - ein alter Schulranzen...
Das gab reichlich Stoff für Diskussionenen

allerlei Episoden wurden zum besten gegeben
Danach gab es eine kleine Überraschung...