Der Kern besteht aus einem
Drahtbündel von 0,8 mm Eisendraht - rechts und links sind massive Eisendeckel
aufgeschraubt
Daraus sollte nun ein Funkeninduktor entstehen
Ich beabsichtigte einen Funkeninduktor nach historischem Vorbild zu bauen. Das
bedeutete:
1. Anfertigung eines Kommutators
2. Konstruktion eines historischen Unterbrechers 3. Herstellung eines
Blattkondensators
Für den Unterbrecher hatte ich, schon wegen der Optik, einen Deprez-Unterbrecher
vorgesehen. Ich ahnte allerdings nicht, auf was ich mich da einließ...
|